Pariser Börse

Pariser Börse
Pariser Börse,
 
französisch Bourse de Paris ['burs də pa'ri], zentrale Wertpapierbörse in Frankreich, gegründet 1724 durch königliche Verordnung. Nach umfangreichen Reformen 1988 und 1991 ist die Pariser Börse eine reine Computerbörse, die auch die ehemaligen sechs Regional- und Präsenzbörsen (Bordeaux, Lille, Lyon, Marseille, Nancy, Nantes) einschließt. Das ausschließliche Recht zum Börsenhandel haben die vom Börsenvorstand vorgeschlagenen und vom Wirtschafts- und Finanzminister ernannten Börsenmakler (Agents de change). Sie dürfen Geschäfte nur für Kunden, nicht für eigene Rechnung tätigen. Der Aktienmarkt ist gegliedert in den amtlichen Börsenhandel (Marché officiel), den seit 1983 bestehenden Markt für mittlere Unternehmen (Second marché) und den Freiverkehrsmarkt (Marché hors-côte). Weitere Börsen in Paris sind die französische Terminbörse MATIF (Marché à Terme International de France) sowie die französische Optionsbörse MONEP (Marché des Options Négociables de Paris).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pariser Börse — Die Pariser Börse (auch Paris Bourse oder Bourse de Paris) ist die einzige Börse Frankreichs in Paris. Das Unternehmen wird seit 2000 von NYSE Euronext betrieben. Das Palais Brongniart ist Sitz der Pariser Börse Geschichte Die Wurzeln der Pariser …   Deutsch Wikipedia

  • Pariser Börse — Societe des Bourses Francaises, SBF Paris Bourse. Sie vereint die Pariser Börse, den Nouveau Marché (Markt für französische Wachstumsunternehmen) und die Terminbörsen ⇡ MATIF und ⇡ MONEP. Alle Börsen sind amtliche Märkte, die den Investoren hohe… …   Lexikon der Economics

  • Börse — Kurstafel in der Hamburger Börse Neue Börse (Züri …   Deutsch Wikipedia

  • Börse Paris — Die Pariser Börse (auch Paris Bourse oder Bourse de Paris) ist die einzige Börse Frankreichs in Paris. Das Unternehmen wird seit 2000 von NYSE Euronext betrieben. Geschichte Die Wurzeln der Pariser Börse reichen zurück bis zum 24. September 1724 …   Deutsch Wikipedia

  • Börse — Börse, ursprünglich Geldbeutel, nennt man in großen Handelsstädten ein öffentliches Gebäude, wo sich die Kaufleute zu einer gewissen Stunde regelmäßig versammeln, um Geschäfte zu machen, sich über Handelsangelegenheiten zu besprechen, Nachrichten …   Damen Conversations Lexikon

  • Börse — Börse, 1) in großen Handelsstädten der Ort (ein freier Platz od. ein Gebäude), an welchem sich handeltreibende Personen entweder täglich od. an gewissen Tagen der Woche zu einer bestimmten Tageszeit (Börsenzeit) versammeln, um Waaren u. Werthe… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Börse — (franz. Bourse, engl. Exchange, Change, ital. Borsa, holländ. Beurs), ein Gebäude, worin in bestimmten Stunden Kaufleute und ihnen gleichstehende Geschäftsleute zur Unterhandlung und Abschließung von Geschäften sich zu versammeln pflegen, in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Relit — ⇡ Pariser Börse …   Lexikon der Economics

  • SBF-Paris — ⇡ Pariser Börse …   Lexikon der Economics

  • Societe des Bourses Francaises — ⇡ Pariser Börse …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”